Radlwolf besucht die Special Olympics in Villach

27. 01. 2020 Für Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig war es eine Selbstverstädlichkeit die Special Olympics, nationale Winterspiele mit internationaler Beteiligung, in Villach bzw. beim Skilift Hrast in Feistritz/Gail & Hohenthurn zu besuchen. Villach, Feistritz/Gail & Hohenthurn ist Gastgeber der nationalen Winterspiele von Special Olympics mit internationaler Beteiligung!900 Sportler – 400 Trainer – 9 Sportarten! Radlwolf lernte … Radlwolf besucht die Special Olympics in Villach weiterlesen



Straßensaisoneröffnung 2020 in Friaul

6. 1. 2020 Ihre erste wunderschöne Straßen-Trainingsrunde 2020 mit Start in Carnia über 73 km und 500 Höhenmeter drehten die Radler Ossi Jochum, Kurt Strobl und Radlwolf in der wunderschönen Gegend Venzone, Gemona, Tarcento, Ramandolo Weingegend, Nimis und wieder zurück nach Carnia. Mittagessen vom Feinsten gab es im „Agriturismo SOT LA MONT DI BERRA SERGIO“, … Straßensaisoneröffnung 2020 in Friaul weiterlesen



Neujahrswünsche

01. 01. 2020 Ein gesundes, sportliches, erfolgreiches Neues Jahr 2020 wünscht Radlwolf allen seinen Freunden, Trainingspartnerinnen, Trainingspartnern, Gönnern und Fans.Ein herzlicher Dank allen Spendern die bei den diversen Veranstaltungen von Radlwolf und Michi Kurz für den guten Zweck anderen vom Schicksal getroffenen Menschen aus unserer Region geholfen haben.



Radlwolf bei Kärnten- Sport Jahresabschlussfeier 2019

17. 12. 2019 In der Ehrengalerie des Sportpark Klagenfurt fand die weihnachtliche Jahresabschlussfeier samt Einkleidung der Kärnten Sport-Vertragssportler statt.Landessportdirektor Arno Arthofer konnte Österreichs bzw. Kärntens Sportlerin des Jahres, Vanessa Herzog sowie neben vielen zahlreich anwesenden Sportlerinnen und Sportlern  auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Kelag Vorstand Manfred Freitag, Gernot Kampl (Generali), Markus Achner (Autohaus Sintschnig), Kelag … Radlwolf bei Kärnten- Sport Jahresabschlussfeier 2019 weiterlesen



Filmvorführung „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“ im Gasthof zur Post in St. Lorenzen/Les.

Filmvorführung „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“600 Kilometer – 5 Tage – 2 Freunde – 1 Ziel – eine Radfahrt nach Assisiam Freitag 27. Dezember 2019 um 20:00 Uhrim Gasthof zur Post in St. Lorenzen/Les. Eintritt: Freiwillige Spenden, die freiwilligen Spenden kommen vom Schicksal getroffenen Menschen aus unserer Region zugute. Veranstaltungstip Der Film der … Filmvorführung „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“ im Gasthof zur Post in St. Lorenzen/Les. weiterlesen



Erfolgreiche Filmpremiere „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“

2. 11. 2019 Eine erfolgreiche Filmpremiere mit 90 Gästen feierten die Parasportkollegen Wolfgang Dabernig und Michi Kurz im Cafe-Kino Engl Kötschach. Der Film der jungen Filmemacherin Lea Kurz, Tochter von Michi Kurz beleuchtet eine außergewöhnlich wunderschöne Radtour von Radlwolf und Michi Kurz, sie radelten dieses Jahr von Kötschach – Mauthen nach Friaul – Julisch Venetien, … Erfolgreiche Filmpremiere „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“ weiterlesen



Filmpremiere „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“

Filmpremiere „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“600 Kilometer – 5 Tage – 2 Freunde – 1 Ziel – eine Radfahrt nach Assisiam Samstag 2. November 2019 um 19:00 Uhrim Cafe Kino Engl, MOHO Gailtalerhof in Kötschach. Eintritt: Freiwillige Spenden, die freiwilligen Spenden kommen vom Schicksal getroffenen Menschen aus unserer Region zugute. Michi Kurz und Radlwolf möchten aus … Filmpremiere „Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“ weiterlesen



Radlwolf als Zuschauer bei „Memorial Marco Pantani 2019“

21. 9. 2019 Nach seinem im Sommer beim Radeln zugezogenen Sitzproblemen, verordnete sich Radlwolf einen Rehab und Kurzurlaub mit Gattin Karin in Gatteo/Mare bei Cesenatico und besuchte das Profiradrennen „MEMORIAL  Marco Pantani“. Das „MEMORIAL Marco Pantani“ heuer als Vorbereitungsrennen für die Rad Weltmeisterschaft in der britischen Grafschaft Yorkshire bestens besetzt mit Fahrern wie den Kasachen … Radlwolf als Zuschauer bei „Memorial Marco Pantani 2019“ weiterlesen



„5. Radeln, Laufen und Wandern für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf ein voller Erfolg“

1. 9. 2019 Das 5. Radeln, Laufen und Wandern – oder besser gesagt „Bewegen für den Guten Zweck“ ist Geschichte. Unglaubliche 147 Starter/-innen gingen bei Traumwetter in den Disziplinen Radeln, Wandern und Laufen von Mauthen auf die Mauthner Alm ins Rennen. In gewohnt professioneller Manier vom Luggi zeitlich erfasst, ging’s auch heuer wieder um die … „5. Radeln, Laufen und Wandern für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf ein voller Erfolg“ weiterlesen



Radlwolf Vizestaatsmeister bei Staatsmeisterschaft im Einzelzeitfahren

18. 8. 2019 Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig (KBSV-VSC Villach) Behindertenklasse C1 gewann bei den Österreichischen Behindertenradsport – Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren am 18. August 2019 in St. Georgen/Lav. (Strecke St. Georgen – Matschenbloch – Ettendorf – Matschenbloch – St. Georgen) 11,5 km, 160 Höhenmeter den Österreichischen Vizestaatsmeistertitel hinter Staatsmeister Andreas Zirkl (Graz) und vor Andreas Leitner (RC Judendorf). … Radlwolf Vizestaatsmeister bei Staatsmeisterschaft im Einzelzeitfahren weiterlesen

Behindertenradsportler und Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig