Paralympionikenduo bewältigt den Drauradweg R1 als Tagestour

17. Juli 2014 Eine länderverbindende 300 km, ca. 1000 Höhenmeter, 13 Std Fahrzeit – Rennrad-Tagestour (davon ca. 100 km auf  Sand-, bzw. Feinschotterbelag ) radelten Radlwolf (KBSV-VSV Villach) und Michael Kurz (DYNAFIT Race Team Austria) von Toblach (ITA) durch Osttirol und Kärnten (AUT) bis nach Dravograd (SLO) über den Drauradweg R1. Der als 4-Sterne Qualitätsradtour ausgezeichnete … Paralympionikenduo bewältigt den Drauradweg R1 als Tagestour weiterlesen



2. Tour de Allgäu 2014

  Peter Fischer, Deutsche Schilegende der 70iger Jahre lud zur zweiten bestens organisierten Tour de Allgäu im Gebiet um Oberstdorf ein. An die 30 unerschrockene Radler, darunter die Schilegenden Franz Klammer, Michael Veith (er konnte auf Grund einer Verletzung nur beim gemütlichen Teil mitmachen), das Deutsche Schinachwuchsteam, Ex Radprofi Hans Hindelang, Ronny Hohenberger (Organisator “Tour … 2. Tour de Allgäu 2014 weiterlesen



Firmung von Nils Kurz in St. Lorenzen im Lesachtal

Für Radlwolf war es eine Ehre bei der Firmung von Nils, Sohn von Iris und  Behindertensportkollegen und Freund Michael Kurz,  die Firmpatenschaft übernehmen zu dürfen. Nils ist ja ein junger, aufstrebender und erfolgreicher Sportler der ab Herbst das Sportgymnasium in Stams besuchen wird. Vor drei Jahren war Radlwolf bereits Firmpate von Lea Kurz und er … Firmung von Nils Kurz in St. Lorenzen im Lesachtal weiterlesen



Michi Kurz und Radlwolf bei Road of Charity

Road of Charity ist die Rekord-Durchquerung Österreichs von West nach Ost auf dem Rad #roadofcharity Mit dem sportlichen Rad-Rekord Versuch zu helfen, dass Querschnittlähmung heilbar wird! Ausgehend von der Grundüberlegung, eine Durchquerung Österreichs mit dem Rennrad für den guten Zweck zu organisieren, stimmten 13 Schüler der Ski-Akademie Schladming zu, dieses Vorhaben im Rahmen eines Maturaprojekts … Michi Kurz und Radlwolf bei Road of Charity weiterlesen



Radlwolf holt Vizestaatsmeistertitel

Wolfgang Dabernig (KBSV-VSC Villach) Behindertenklasse C1 gewann bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Straßenrennen am Sonntag  8. Juni 2014 in Schwanenstadt OÖ, Rundkurs 21,5 km, 200 m HD pro Runde, 3 Runden,  den Vizestaatmeistertitel. Bei den am Montag  9. Juni 2014 ausgetragenen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren, über 21.5 km mit 167 Höhenmetern, in  Attnang-Puchheim OÖ, erreichte Wolfgang Dabernig den … Radlwolf holt Vizestaatsmeistertitel weiterlesen



Radlwolf beim Giro d’Italia 2014

Für Radlwolf mit Trainingspartner(in) war es ein Vergnügen die letzten beiden Etappen des Giro d’Italia 2014 nahe seiner Heimat Kötschach-Mauthen zu besuchen, führten sie teilweise durch sein Wintertrainingsgebiet in Friaul. Natürlich feuerte er auch seinen Freund Bernhard Eisel Road Captain vom Sky Team an, beide kennen sich mittlerweile seit 10 Jahren. Seine nächsten Renneinsätze hat … Radlwolf beim Giro d’Italia 2014 weiterlesen



Filmvorführung “Tour Around Austria” Fr. 20. Juni 2014, Fresach

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Günther Schreibmajer  präsentieren: Tour Around Austria 2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad Fr. 20. Juni 2014 20:00 Uhr, Gasthaus zum Wirt Fresach Eintritt: Freiwillige Spenden “Ein radfahrerisches 6-Gänge-Menü mit allen Zutaten” Alle Hintergrund-Infos im Reisetagebuch: Radlwolf & Freunde Österreich-Umrundung “Tour Around Austria 18. Mai – 8. Juni 2013″ … Filmvorführung “Tour Around Austria” Fr. 20. Juni 2014, Fresach weiterlesen



Radlwolf und Michi Kurz „Jubiläumsradtour“ der besonderen Art

Am Tag genau 20 Jahre nach seinem schweren MTB Unfall am Plöckenpass mit der Erstdiagnose Querschnittlähmung radelte Radlwolf mit seinem Behindertensportkollegen und Freund Michael Kurz,  aus Dankbarkeit ihre Schicksalsschläge so gut gemeistert zu haben, eine „Jubiläumsradtour“ der besonderen Art. Die beiden inkomptett Querschnittgelähmten Radler machten sich am frühen Morgen des 21. Mai 2014  auf den … Radlwolf und Michi Kurz „Jubiläumsradtour“ der besonderen Art weiterlesen



Strömender Regen in Oberhausen prämiert

Vom Wetterglück waren die Dreharbeiten zu „River Plate“ im Kanaltal begleitet: Ein heftiges Gewitter bescherte dem dort gedrehten Bade-Film ein unvorhergesehen dramatisches Finale, bei dem ich auf glitschig nassen Steinen bis zum erzwungenen Stillstand der Kamera einiges an Geschick aufzubringen hatte. Nicht zum ersten Mal wies das Drehbuch meines Bruders mir als Behinderten die aktivste … Strömender Regen in Oberhausen prämiert weiterlesen



Radkurs 2014 in Cesenatico/Italien

Wie alle Jahre findet heuer vom 3. bis 10. Mai der Radkurs 2014 vom Kärntner Behindertensportverband, organisiert vom Kärntner Seniorenreferent Adi Klingberg in Gatteo/Mare bei Cesenatico statt. Es waren heuer 22 Teilnehmer, darunter zwölf Radler aus Kötschach-Mauthen dabei. Untergebracht ist der Radkurs seit Jahren im Hotel Marina von Giancarlo Montanari , der seit heuer die … Radkurs 2014 in Cesenatico/Italien weiterlesen

Behindertenradsportler und Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig