Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche
Ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, sportliches, erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünscht Radlwolf allen seinen Freunden, Trainingspartnerinnen, Trainingspartnern, Gönnern und Fans.
Ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, sportliches, erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünscht Radlwolf allen seinen Freunden, Trainingspartnerinnen, Trainingspartnern, Gönnern und Fans.
5. 11. 2015 Kärnten Sport und Kelag bestritten in Bezug auf das Sportlermeeting neue Wege. Erstmalig wurde der Kontakt mit der Öffentlichkeit gesucht und das Sportlermeeting 2015 in den Cityarkaden in Klagenfurt durchgeführt. Nach der Begrüßung der Gastgeber wurde die Kooperation Olympiazentrum Kärnten und Verein Kärnten-Sport KELAG vorgestellt und ein Rückblick Sportjahr 2015 und Ausblick … Kärnten-Sport Kelag Sportlermeeting 2015 weiterlesen
URAUFFÜHRUNG BEI DER VIENNALE 2015 Aus dem Nichts OUT OF THE VOID 90min Angela Summereder (A 2015) Termine: Stadtkino im Künstlerhaus Mi, 28. Okt. 2015 – 21:00 Uraufführung Metro, Historischer Saal Do, 29. Okt. 2015 – 11:00 siehe auch: http://ausdemnichts.at/ www.viennale.at/de/film/aus-dem-nichts
19. 9. 2015 Der Einladung von „Claudio“ Chef des über die Grenzen Italiens bekannten „Bagno Claudio“ in Valverde bei Cesenatico folgend besuchte Radlwolf das Profiradrennen „MEMORIAL Marco Pantani„. Das „MEMORIAL Marco Pantani“ führt von Riccione über 199 km nach Cesenatico und wird zu Ehren des 2004 verstorbenen unvergesslichen italienischen Radrennfahrers Marco Pantani ( er gewann … Radlwolf bei „MEMORIAL Marco Pantani“ weiterlesen
13. 9. 2015 Rund 60 Teilnehmer liesen es sich nicht nehmen und folgten der Einladung „Radeln für den guten Zweck mit den Paralympioniken Michi Kurz und Radlwolf“ über 10,3 km und 780 Höhenmeter vom Hauptpatz im Bergsteigerdorf Mauthen zur Enzianhütte auf die Mauthner Alm . Dafür jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer unser persönlicher Dank! Michi … „Radln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ ein voller Erfolg weiterlesen
Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf Der Jederfrau-/mann-Radevent mit den beiden Behindertenradsportlern und Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig Gemeinsam mit dem Mountain- oder E-Bike auf die Mauthner Alm Streckenlänge 10,3 km ; 780 Höhenmeter Sonntag, 13. September 2015 Start 9:30 Uhr, Hauptplatz im BERGSTEIGERDORF Mauthen ANMELDUNG: Für die bessere Planung … Einladung zum „Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ weiterlesen
8. Aug. 2015 Sensationelle Leistung von Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig (VSC-Villach) und Paralympian Thomas Grochar (BSG-Klagenfurt), bei den Kärntner Meisterschaften im Behindertenradsport 2015. Das Duo, Thomas Grochar und Radlwolf fuhren als einzige Behindertensportler in der 6 Mann Spitzengruppe der Gästeklasse mit und holten sich überlegen den Kärntner Meister und Vizemeistertitel Behindertenklasse C1/C2 . Die beiden Athlethen … Radlwolf gewann Silber bei Kärntner Meisterschaft 2015 weiterlesen
21. 6. 2015 Teil 1: 03:20 Min. Teil 2: 02:53 Min. Die beiden Paralypioniken Wolfgang Dabernig (VSC Villach) und Michael Kurz (DYNAFIT Austria) bezwangen in 34 Stunden und 9 Minuten die große Kraftprobe („STYRKEPRØVEN“) von Trondheim nach Oslo (Norwegen) über 550 km und 4000 Höhenmeter. Es war für beide Athleten eine der größten … Radlwolf und Michi Kurz bezwingen „STYRKEPRØVEN (große Kraftprobe)“ weiterlesen
17. und 18. 6. 2015 Von Kötschach bzw. St. Lorenzen/Les. ging die Anreise per Auto nach München. Nach dem netten Abend im Biergarten Osterwaldgarten mit Freund und Gönner Klaus Mamedof und der angenehmen Nacht im Hotel Leopold führte die Flugreise von München weiter über Kopenhagen nach Trondheim. Abends kam es zum Treffen mit Organisator Andrew … Anreise zur großen Kraftprobe („STYRKEPRØVEN“) weiterlesen
4. 6. 2015 Als Vorberitung für die große Kraftprobe „STYRKEPRØVEN“ radelten Michi Kurz und Radlwolf mit ihren Freunden Ossi Jochum und Kurt Strobl schnell einmal um die Julischen Alpen in Italien und Slowenien. Die Umrundung führte über 270 km und ca. 3000 Höhenmeter von Tarvis durch das Kanaltal nach Resiuta, weiter durch das Resiatal über … Giro um die Julischen Alpen weiterlesen