Archiv der Kategorie: Veranstaltung



Einladung zum „Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“

Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf

Radlwolf und Michi freuen sich auf rege Teilnahme am Jederfrau-/mann-Radevent
Radlwolf und Michi freuen sich auf rege Teilnahme am Jederfrau-/mann-Radevent

Der Jederfrau-/mann-Radevent mit den beiden Behindertenradsportlern
und Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig

Einladung zum Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf
Einladung zum Radeln für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf

Gemeinsam mit dem Mountain- oder E-Bike auf die Mauthner Alm

Streckenlänge 10,3 km ;  780 Höhenmeter

Höhenprofil
Höhenprofil

Sonntag, 13. September 2015
Start 9:30 Uhr, Hauptplatz im BERGSTEIGERDORF Mauthen

ANMELDUNG:  Für die bessere Planung bitten wir
Euch um eine Teilnahme-E-Mail an
radlwolf@aon.at
Ansonsten Anmeldung beim Start ab 9:00 Hauptplatz im BERGSTEIGERDORF Mauthen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede/r fährt auf eigenes Risiko.

ABLAUF:  Alle RadlerInnen starten gemeinsam
am Hauptplatz in Mauthen.
Die Rennzeiten werden anhand einer
gefahren Mittelzeit aller Teilnehmer gewertet.

Mauthner Alm-KIRCHTAG:  Am 13.9. ist Alm-Kirchtag. Auf der
Enzianhütte erwarten uns Speis und
Trank.
Die Feier wird traditionell von der
Mauthner Kirchtagsmusik umrahmt.

Freiwillige Spenden kommen ausnahmslos Michi’s behinderter Schwester Sarah zugute!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und Mitmachen. Wolfgang Dabernig und Ingo Ortner

Hotels und Privatzimmer:  www.koemau.com

siehe auch
Web:
www.gailtal-journal.at/
www.oberkaernten-online.at/
www.meinbezirk.at/
www.newsdeutschland.com/
www.facebook.com/koetschach.mauthen
www.facebook.com/Bergsteigerdorf
www.kaerntensport.net

Presse:
2015-08-31_Volltreffer
2015-09-07_Kronen_Zeitung
2015-09-08_Kleine_Zeitung
2015-09-09_Kleine_Zeitung
2015-09-09_meine_Woche

2015-09-09_Gailtaler
2015-09-13_Kleine_Zeitung



„Kärntner Sportärztetage“

27. 3. 2015

v.l. Univ.-Prof. Dr. Paul Haber, Dr. Eckart Waidmann, Dr. Peter Kitzler, Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig, Para-Triathlet Christian Troger, vorne hockend Dr. Piero Lercher und Mag.a Dr.in Ines Berger-Uckermann v.l. Univ.-Prof. Dr. Paul Haber, Dr. Eckart Waidmann, Dr. Peter Kitzler, Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig, Para-Triathlet Christian Troger, vorne hockend  Dr. Piero Lercher und Mag.a Dr.in Ines Berger-Uckermann (Wissenschaftliche Kongressleitung)
v.l. Univ.-Prof. Dr. Paul Haber, Dr. Eckart Waidmann, Dr. Peter Kitzler, Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig, Para-Triathlet Christian Troger, vorne hockend Dr. Piero Lercher und Mag.a Dr.in Ines Berger-Uckermann (Wissenschaftliche Kongressleitung)

Einen sehr interessanten informativen Abend verbrachte Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig im Kreise von Sportmedizinern und Therapeuten aus ganz Österreich bei den Kärntner Sportärztetagen im Hotel Post in Bad Kleinkircheim.

Fotos Galerie: BE Perfect Eagle GmbH

Wolfgang Dabernig  möchte sich bei der wissenschaftlichen Kongressleitung der Kärntner Sportärztetage  Frau Mag.a Dr.in Ines Berger-Uckermann und Herrn Dr. Piero Lercher für die Einladung als Referent zum Thema „Sport – Integrations- und Motivationsfaktor“ recht herzlich bedanken.

siehe auch
Presse:
2015-04-04_Kärntner Ärztezeitung



Präsentation „Das Portrait eines Silbermedaillengewinners“ im Cafe-Kino Engl in Kötschach

28. 2. 2015

Bei der Filmpräsentation dabei waren u.a. von.l. Freund und Gönner Klaus Feistritzer (Brauerei Loncium), Lebensretter Kurt Strobl, MTB-Profi Uwe Hochenwarter, Hausherrin Christine Engl (Cafe Engl Gailtalerhof), Radlwolf, Trainingspartner der 1. Stunde Ossi Jochum und Poizeiradler Helmut Jank
Bei der Filmpräsentation dabei waren u.a. von.l. Freund und Gönner Klaus Feistritzer (Brauerei Loncium), Lebensretter Kurt Strobl, MTB-Profi Uwe Hochenwarter, Hausherrin Christine Engl (Cafe Engl Gailtalerhof), Radlwolf, Trainingspartner der 1. Stunde Ossi Jochum und Poizeiradler Helmut Jank

Große Begeisterung und Publikumsinteresse herrschte bei der Filmpräsentation “Das Portrait eines Silbermedaillengewinners” im Cafe-Kino Engl Kötschach. Der Film erzählt über das Radlerleben von Radlwolf von seinen Anfängen als Radfahrer, seine Zeit als Radrennfahrer, seine Straßenradtouren durch Europa, seine MTB Touren durch Marocco und Nepal/Tibet, seinen schweren Unfall mit Erstdiagnose Querschnittlähmung, die Rehabilitation, die Karriere als Behindertenradsportler bis zum Gewinn der Silbermedaille bei den Paralympischen Spielen in Athen 2004 und die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich durch Bundespräsident Dr.Heinz Fischer und Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel.

Trailer (2 Minuten):

Ein Dankeschön an Cristine Engl für die Bereitstellung des „Motohome“.

siehe auch:
Web
www.oberkaernten-online.at/

Presse
2015-03-04_meine_Woche
2015-03-22_Kleine Zeitung
2015-03-30_Volltreffer



Filmvorführung „Das Portrait eines Silbermedaillengewinners“

Karin und Radlwolf freuen sich über den Gewinn der Silbermedaille
Karin und Radlwolf freuen sich über den Gewinn der Silbermedaille

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig präsentiert:

„Das Portrait eines Silbermedaillengewinners“
Eine Film-Produktion der he-tv :: medienwerkstatt, Gestaltung: Günther Schreibmajer

Filmpräsentation "Das Portrait eines Silbermedaillengewinners"
Filmpräsentation „Das Portrait eines Silbermedaillengewinners“

Sa. 28. Februar 2015
19 :00 Uhr  Cafe-Kino Engl Kötschach
Eintritt: Freiwillige Spenden

Trailer (2 Minuten):

siehe auch:
Web
http://web.deskline.net/koetschachevents/
www.meinbezirk.at/
www.kaerntensport.net/
www.kleinezeitung.at/k/kultur/wohin/events

Presse
2015-02-18_meine_Woche
2015-02-25_meine_Woche
2015-02-25_meine_Woche_Wann&Wo
2015-02-25_Gailtaler_Wohin
2015-02-25_Gailtaler
2015-02-26_Kleine_Zeitung
2015-02-27_Kronen_Zeitung
2015-02-28_Kronen_Zeitung
2015-02-28_Kleine_Zeitung



Filmvorführung “Tour Around Austria” Fr, 9.Jänner 2015 in St. Jakob/Ros.

v.l. Ossi Jochum,Radlwolf und Kurt Strobl  bei der “Tour Auround Austria” am Ofenpass in der Schweiz
v.l. Ossi Jochum,Radlwolf und Kurt Strobl bei der “Tour Auround Austria” am Ofenpass in der Schweiz

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Ossi Jochum  präsentieren:

Tour Around Austria
2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad

Filmpräsentation “Tour Auround Austria”
Filmpräsentation “Tour Auround Austria”

Fr. 9. Jänner 2015
17 :30 Uhr  Cafe Vivere  St. Jakob/Ros.
Eintritt: Freiwillige Spenden

“Ein radfahrerisches 6-Gänge-Menü mit allen Zutaten”

Alle Hintergrund-Infos im Reisetagebuch: Radlwolf & Freunde Österreich-Umrundung “Tour Around Austria 18. Mai – 8. Juni 2013″

Trailer (2:38 Min.):

siehe auch
Web:
www.kaerntensport.net/

Presse:
2015-01-08_meine_Woche
2015-01-08_Kronen_Zeitung
2015-01-08_Kleine_Zeitung
2015-01-09_Kronen_Zeitung
2015-01-09_Kleine_Zeitung
2015-01-09_Kleine_Zeitung_Villach



Filmvorführung “Tour Around Austria” Sa. 29. Nov. 2014, Gasthof zur Post in St. Lorenzen/Les.

Tour Auround Austria
Tour Auround Austria

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Paralympian Michael Kurz  präsentieren:

Tour Around Austria
2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad

Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”
Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”

Sa. 29. November 2014
19:00 Uhr, Gasthof zur Post
St. Lorenzen/Les.

Eintritt: Freiwillige Spenden

“Ein radfahrerisches 6-Gänge-Menü mit allen Zutaten”

Alle Hintergrund-Infos im Reisetagebuch: Radlwolf & Freunde Österreich-Umrundung “Tour Around Austria 18. Mai – 8. Juni 2013″

Trailer (2:38 Min.):

siehe auch
Web:
www.kaerntensport.net/
www.meinbezirk.at/

Presse:
2014-11-19_Gailtaler
2014-11-24_Volltreffer
2014-11-26_meine_Woche_wann&wo
2014-11-26_meine_Woche_Sport
2014-11-27_Kleine_Zeitung
2014-11-29_Kleine_Zeitung
2014-11-29_Kronen_Zeitung



Filmvorführung “Tour Around Austria” Mi. 1. Okt. und Mi. 8.Okt. 2014, Seniorenwohnheim Grafendorf

Tour Auround Austria

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Günther Schreibmajer  präsentieren:

Tour Around Austria
2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad

Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”
Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”

Mi. 1. Okt. 2014   Teil 1
Mi. 8. Okt.2014    Teil 2
jeweils 14:30 Uhr, Seniorenwohnheim
Grafendorf

“Ein radfahrerisches 6-Gänge-Menü mit allen Zutaten”

Alle Hintergrund-Infos im Reisetagebuch: Radlwolf & Freunde Österreich-Umrundung “Tour Around Austria 18. Mai – 8. Juni 2013″

Trailer (2:38 Min.):

siehe auch:
Presse:
2014-09-29_Kronen_Zeitung
2014-09-29_Volltreffer
2014-10-01_Kleine_Zeitung
2014-10-01_Kronen_Zeitung
2014-10-06_Volltreffer
2014-10-08_Kleine_Zeitung
2014-10-08_Kronen_Zeitung



Filmvorführung “Tour Around Austria” Fr. 20. Juni 2014, Fresach

Tour Auround Austria
Tour Auround Austria

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Günther Schreibmajer  präsentieren:

Tour Around Austria
2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad

Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”
Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”

Fr. 20. Juni 2014
20:00 Uhr, Gasthaus zum Wirt
Fresach

Eintritt: Freiwillige Spenden

“Ein radfahrerisches 6-Gänge-Menü mit allen Zutaten”

Alle Hintergrund-Infos im Reisetagebuch: Radlwolf & Freunde Österreich-Umrundung “Tour Around Austria 18. Mai – 8. Juni 2013″

Trailer (2:38 Min.):

siehe auch
Presse:
2014-06-14_Gem._Zeitung_Fresach
2014-06-18_meine Woche
2014-06-18_Gaitaler
2014-06-20_Kronen_Zeitung



Filmvorführung “Tour Around Austria” Sa, 24. Mai 2014 Ödenhütte

Tour Auround Austria
Tour Auround Austria

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig und Günther Schreibmajer  präsentieren:

Tour Around Austria
2.168 km durch die 8 österreichischen Nachbarstaaten per Rad

Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”
Ankündigung Filmpräsentation “Tour Auround Austria”

Sa. 24. Mai 2014
19:30 Uhr, Bergrestaurant Ödenhütte/Kreuth
Kötschach-Mauthen

Eintritt: Freiwillige Spenden

“Ein radfahrerisches 6-Gänge-Menü mit allen Zutaten”

Alle Hintergrund-Infos im Reisetagebuch: Radlwolf & Freunde Österreich-Umrundung “Tour Around Austria 18. Mai – 8. Juni 2013″

Trailer (2:38 Min.):

siehe auch
Presse:
2014-05-21_meine_Woche
2014-05-24_Kronen_Zeitung
2014-05-24_Kleine_Zeitung



DokuFilm über die Radtour rund um Österreich in Hohenthurn

Foto: Christine Jochum v.l. Trude Hebein, Radlwolf, Schisprunglegende Hans Millonig, Günther Schreibmajer, Ossi Jochum und Martin Hebein
Foto: Christine Jochum
v.l. Trude Hebein, Radlwolf, Schisprunglegende Hans Millonig, Günther Schreibmajer, Ossi Jochum und Martin Hebein

Am Freitag, dem 11. April 2014 präsentierte Ossi Jochum und Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig im voll besetzten Saal des Gemeinschaftshauses Hohenthurn den DokuFilm von Günther Schreibmajer „TOUR AROUND AUSTRIA – 2.168 Kilometer mit dem Rad um Österreich.“ Im Mai/Juni hatte Dabernig mit seinen Radsportfreunden Ossi Jochum und Kurt Strobl Österreich an seinen Außengrenzen umrundet. In eindrucksvoller Weise gibt der Film in 88 Minuten die Höhen und Tiefen der 22 Tage langen Tour nun wieder. Musikalisch unterstrichen werden die Emotionen von Hubert Waldner, der für die Filmmusik verantwortlich zeichnet.

Günther Schreibmajer hat das Team als Betreuer und Kameramann die gesamte Reise begleitet und im Anschluss Interviews mit den Teilnehmern geführt, dabei entstanden über 10 Stunden Filmmaterial, dass  zu einem DokuFilm zusammengefügt wurde.

Unter den vom Film begeisterten Zuschauern war auch die Achomitzer Schisprunglegende Hans Millonig, er begleitete die Radler auf der ersten Etappe der „TOUR AROUND AUSTRIA“ einige Kiometer Richtung Bled.

Ein besonderer Dank an Christine und Ossi Jochum für die Organisation der Veranstaltung und Trude mit Martin Hebein für die Mithilfe im Gemeinschaftshaus Hohenthurn.

Foto: Christine Jochum v.r. Ossi Jochum und Radlwolf bei der Begrüßung der Zuschauer
Foto: Christine Jochum
v.r. Ossi Jochum und Radlwolf bei der Begrüßung der Zuschauer

Presse:
2014-05-01_Hohenthurner_Gemeindezeitung