
Ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, sportliches, erfolgreiches Neues Jahr 2017

wünscht Radlwolf allen seinen Freunden, Trainingspartnerinnen, Trainingspartnern, Gönnern und Fans.

Ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, sportliches, erfolgreiches Neues Jahr 2017
wünscht Radlwolf allen seinen Freunden, Trainingspartnerinnen, Trainingspartnern, Gönnern und Fans.
27. 3. 2015
Einen sehr interessanten informativen Abend verbrachte Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig im Kreise von Sportmedizinern und Therapeuten aus ganz Österreich bei den Kärntner Sportärztetagen im Hotel Post in Bad Kleinkircheim.
Fotos Galerie: BE Perfect Eagle GmbH
Wolfgang Dabernig möchte sich bei der wissenschaftlichen Kongressleitung der Kärntner Sportärztetage Frau Mag.a Dr.in Ines Berger-Uckermann und Herrn Dr. Piero Lercher für die Einladung als Referent zum Thema „Sport – Integrations- und Motivationsfaktor“ recht herzlich bedanken.
siehe auch
Presse:
2015-04-04_Kärntner Ärztezeitung
22. 3. 2015
Sausteil, gatschig und unglaublich selektiv präsentiert sich das diesjährige Nordkette Quartett den 89 Teams aus insgesamt neun Nationen. Erstmals treffen die Jahreszeiten optimal aufeinander und der Bewerb kann dank guter Schneelage und neuer Streckenführung sein ganzes Potential von der Stadt bis hinauf aufs Hafelekar und zurück voll entfalten.
Wie bereits im letzten Jahr war auch heuer wieder eine „Wings for Life“ Staffel beim Nordkette Quartett dabei und erreichte den sensationellen 20. Platz. Mit der Innsbrucker Firma Spondylos als Sponsor haben vier Athleten, drei davon sind erfolgreiche Behindertensportler, nicht nur die Werbetrommel für die Stiftung „Wings for Life“ gerührt, sondern auch Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt. Für den guten Zweck mit dabei waren der zweifache Weltmeister im Para-Duathlon Oliver Dreier (Ski Downhill), der international erfolgreiche Para-Triathlet Ernst Scheiber (MTB Uphill) und der Paralymponike Michael Kurz (Ski Uphill). Komplettiert wurde das Team noch von Downhill Weltrekordler Willi Hofer, der den Part des MTB Downhill übernahm.
Radlwolf nahm die Einladung von Michi Kurz gerne an, ihn zu diesem etwas anderen Rennen zu begleiten, zu betreuen und bei dieser Gelegenheit wieder sehr viele interessante Leute kennenzulernen. Danke Michi für die Einladung und das tolle Wochenende.
28.11.2014
Alle 4 Jahre wird die Generalversammlung des VSC – Villach einberufen. Auch diesmal fand sie auf Einladung des Prim. Dr. Georg Lukeschitsch im Josefinenhof in Warmbad/Villach statt. Als Ehrengäste nahmen Stadträtin Mag.a Gerda Sandrieser und der Präsident des Kärntner Behindertensportverbandes DI Franz Weingartner an der Versammlung teil.
Unter dem Vorsitz der Obfrau Ingrid Naschenweng wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht, über das Vereinsgeschehen der letzten vier Jahre berichtet und die finanzielle Lage des Vereines aufgezeigt. Anschließend wurden alle Anträge von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen und schließlich fanden Neuwahlen statt. Es gab einige Änderungen im Vorstand, alle Vorstandsmitglieder wurden von den Mitgiedern einstimmig gewählt.
Der Präsident Prim.Dr.Georg Lukeschitsch und der Vizepräsident Ing.Hans Porsch haben ihre Funktion zurückgelegt, die Funktion des Präsidenten übernimmt dankenswerterweise OA Dr. Markus Smolle, Facharzt für Orthopädie.
Die Obfrau bedauert das Ausscheiden der beiden Herren, bedankt sich für die Unterstützung im Hintergrund und wünscht ihnen alles Gute.
Mit dem Dank an alle unterstützenden Stellen (Stadt Villach, ASVÖ, KBSV, ÖBSV, unterstützende Mitglieder) und an alle Funktionäre für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und mit der Bitte auf weitere gute Zusammenarbeit schließt die Obfrau die Sitzung.
siehe auch: www.versehrtensportclub-villach.at/
Für Radlwolf war es eine Ehre bei der Firmung von Nils, Sohn von Iris und Behindertensportkollegen und Freund Michael Kurz, die Firmpatenschaft übernehmen zu dürfen. Nils ist ja ein junger, aufstrebender und erfolgreicher Sportler der ab Herbst das Sportgymnasium in Stams besuchen wird.
Vor drei Jahren war Radlwolf bereits Firmpate von Lea Kurz und er freut sich schon in einigen Jahren auch von Nesthäkchen Nele Kurz Firmpate sein zu dürfen.